<< Kein Abzugsverbot von Werbungskosten bei... aus Kapitalvermögen | Steuerliche Berücksichtigung von Prozesskosten >> |
Höchste Zeit für Steuerhinterzieher
Geplatztes Steuerabkommen, neue Daten-CD´s und der Fall Hoeneß: Für deutsche Steuersünder wird die Luft dünn.
Steuerhinterziehung soll grundsätzlich erst nach 10 Jahren verjähren. Dies sieht eine Gesetzesinitiative vor, die der Bundesrat in den Bundestag eingebracht hat. Heute verjährt eine minderschwere Steuerhinterziehung nach 5 Jahren, ein schwerer Fall nach 10 Jahren. Die kürzere Verjährungsfrist sei unsachgemäß und erschwere die strafrechtliche Ahndung.
Steuerhinterziehung soll grundsätzlich erst nach 10 Jahren verjähren. Dies sieht eine Gesetzesinitiative vor, die der Bundesrat in den Bundestag eingebracht hat. Heute verjährt eine minderschwere Steuerhinterziehung nach 5 Jahren, ein schwerer Fall nach 10 Jahren. Die kürzere Verjährungsfrist sei unsachgemäß und erschwere die strafrechtliche Ahndung.
Eingestellt am 05.06.2013 von Nachlass Peter Buhmann
Trackback
Kommentar hinzufügen:
Ihre persönlichen Daten werden nicht angezeigt.